Aufbaukurse sind im DEGUM-Kurssystem als Postgraduierten-Kurse zur Vertiefung bzw. Intensivierung spezieller Themen der jeweiligen Fachgebiete entwickelt worden. Im Fachgebiet der Anästhesie vertieft der Aufbaukurs vor allem die Lerninhalte der ultraschallgestützten Interventionen. Es ist daher zu empfehlen, vor einer Teilnahme am Aufbaukurs Anästhesie zunächst den Grundkurs 1 zu absolvieren, da das Basiswissen über die Sonoanatomie für Nervenblockaden und Gefäßzugängen vorausgesetzt wird. In den theoretischen Kursteilen werden viele Tipps und Tricks aus der klinischen Anwendung vermittelt, Pitfalls besprochen und im Rahmen von ausführlichen Video-Demonstrationen besondere Befunde analysiert.
Über diese vertiefenden Lerninhalte hinaus bietet wir den Kursteilnehmer in diesem Kurs zusätzlich noch spannende Lerneinheiten zu schmerztherapeutischen Interventionen, speziellen regionalanästhesiologischen Verfahren, sowie Lerninhalte zu intensivmedizinischen Interventionen und Methoden der Ultraschalldiagnostik.
Der DEGUM-Aufbaukurs Anästhesie ist Voraussetzung für eine Zertifizierung der DEGUM-Stufen I und II der Sektion Anästhesie (http://www.degum.de/sektionen/anaesthesiologie/kurse/kurssystem-und-curriculum.html).
Kursinhalte:
Termine:
Termin steht noch nicht fest.
Kursgebühr: 550,-€
Zertifizierungsgebühren und Tagesverpflegung inbegriffen.
Veranstaltungsort:
Ambulantes Zentrum Albertus Magnus
Sandstrasse 140-144, 57072 Siegen
Kursanmeldung
Hiermit möchte ich mich für folgenden Aufbaukurs Anästhesie anmelden: