Grundkurs Abdomen und Retroperitoneum
Die strukturierte sonographische Untersuchung des Abdomens ist als etablierter Anwendungsbereich ein wichtiges Kernstück der bildgebenden Diagnostik in der Medizin. Neben den Kollegen der Inneren Medizin greifen auch Chirurgen, Radiologen, Urologen, Gynäkologen und in zunehmendem Umfang auch die Intensivmediziner zum Ultraschallgerät, um Abdominalorgandiagnostik oder Symptom-fokussierte Untersuchungen des Abdomens mit Bildgebung zu untermauern.
Dieser interdisziplinär ausgerichtete Grundkurs entspricht dem verbindlichen Curriculum der DEGUM-Sektionen Innere Medizin, Chirurgie und Radiologie (http://www.degum.de/sektionen/innere-medizin/kurse/curriculum-abdomen.html) und erfüllt nach den Ultraschallvereinbarungen von 2016 die KBV-Richtlinien für den Grundkurs Abdomen/Thorax ohne Schilddrüse.
Der Kurs ist durch die DEGUM-Sektion Innere Medizin zertifiziert und wird vom DEGUM-Arbeitskreis Notfallsonographie als Teil 1 der Basisausbildung anerkannt.
Kursinhalte:
- Grundlagen der Ultraschallphysik und der farbkodierten Duplexsonographie
- strukturierte Organdiagnostik von Leber, Milz, Pankreas, Niere, Darm, Prostata, Uterus und Adnexe
- intraabdominelle und retroperitoneale Gefäßdiagnostik
- Lungenkonsolidierungen: Pneumonie, Atelektasen, Pleuraerguss
- abdominelle Lymphknoten
- Thrombosediagnostik
Termin:
05.-07.09.2025
Kursgebühr: 690,-€
Zertifizierungsgebühren und Tagesverpflegung inbegriffen.
Veranstaltungsort:
Ambulantes Zentrum Albertus Magnus
Sandstrasse 140-144, 57072 Siegen
Termin:
24.-26.10.2025
Kursgebühr: 730,-€
Zertifizierungsgebühren und Tagesverpflegung inbegriffen.
Veranstaltungsort:
Hochwaldkrankenhaus
Chaumontplatz 1, 61231 Bad Nauheim
Kursanmeldung
Hiermit möchte ich mich für folgenden Grundkurs Abdomen und Retroperitoneum anmelden:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen.