Grundkurs Echokardiographie
Die transthorakale Echokardiographie ist als wichtigstes bildgebendes Untersuchungsverfahren in der Diagnostik kardiologischer Krankheitsbilder ein unverzichtbarer Bestandteil der Patientenversorgung. Das klinische Indikationsspektrum für die Echokardiographie wurde in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert und betrifft heute nicht mehr nur das Klientel der Kardiologie, sondern hat darüber hinaus auch eine große Bedeutung für interdisziplinär tätige Mediziner in Notaufnahmen oder auf Intensivstationen erlangt. Die strukturierte transthorakale Echokardiographie stellt dabei eine qualifizierte Tätigkeit dar, die nach einem etablierten Curriculum gelehrt und gelernt werden sollte.
Dieser interdisziplinär ausgerichtete Grundkurs Echokardiographie entspricht dem verbindlichen Curriculum des DEGUM-Arbeitskreises Echokardiographie (http://www.degum.de/arbeitskreise/echokardiografie/aktivitaeten/qualitaetssicherung.html) und erfüllt darüber hinaus die aktuellen Richtlinien der KBV für den Grundkurs Echokardiographie/Dopplerechokardiographie.
Kursinhalte:
- Grundlagen der Ultraschallphysik und der echokardiographischen Bildgebung
- Standardanlotungen der transthorakalen 2-D-Echokardiographie
- M-Mode-Echokardiographie
- Grundlagen der Dopplerechokardiographie
- Echokardiographische Beurteilung der systolischen LV-Funktion
- Beurteilung kardiologischer Krankheitsbilder
- Herzklappendiagnostik
- Dokumentation
Termin:
20.-23.11.2025
Kursgebühr: 750,-€
Zertifizierungsgebühren und Tagesverpflegung inbegriffen.
Veranstaltungsort:
Ambulantes Zentrum Albertus Magnus
Sandstrasse 140-144, 57072 Siegen
Kursanmeldung
Hiermit möchte ich mich für folgenden Grundkurs Echokardiographie anmelden:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen.